- Tiznit
- Tiznit[tiz'nit], Oasenstadt in Südwestmarokko, 224 m über dem Meeresspiegel, am Nordwestfuß des Antiatlas, am Südwestrand des Sous, 90 km südlich von Agadir, 43 000 Einwohner; Sitz der Provinz-Verwaltung, einer Garnison, ehemalig auch der Silberschmiede und Waffenproduzenten des Sous; Handelszentrum der Sahara-Nomaden und Sous-Bauern; Kunsthandwerk; Fremdenverkehr. 17 km entfernt am Atlantik das Seebad Sidi Moussa Aglou; 25 km nordöstlich von Tiznit Staudamm am Oued Massa (20 000 ha Bewässerungsland).In der von einer 5 km langen Stampflehmmauer mit sechs Toren umschlossenen Medina liegen der Dar el-Makhzen (Königspalast), das Mausoleum des islamischen Freiheitskämpfers Ma el-Ainin (* 1831, ✝ 1910), die Große Moschee, die Mellah und die »Blaue Quelle« der Lalla Fatima (der legendären Stadtgründerin des 5. Jahrhunderts n. Chr.); außerhalb der Mauer neuer Stadtteil mit Flüchtlingen aus dem Gebiet Westsahara.Tiznit, 1882 als Festungsstadt gegründet, wurde 1912 von den Franzosen erobert und zum Militärstützpunkt ausgebaut.
Universal-Lexikon. 2012.